Jostedalsbre

Jostedalsbre
Jostedalsbre
 
['justədaːlsbreː] der, Plateaugletscher im südlichen Norwegen, zwischen Nordfjord und Sognefjord, Verwaltungsgebiet Sogn og Fjordane, größter Gletscher des europäischen Festlandes, etwa 100 km lang, 10-15 km breit, 486 km2; bei 60 m über dem Meeresspiegel liegt das Gletscherende. Einzelne Nunataks durchragen den Jostedalsbre (höchster Nunatak ist Lodalskåpa mit 2 083 m über dem Meeresspiegel, im Nordosten). Zahlreiche Zungen reichen in die umliegenden Täler hinein (bis zu 15 km); der letzte große Vorstoß kulminierte um 1745; seit Beginn des 20. Jahrhunderts geht er stark zurück; der Nigardsbre (eine südliche Zunge) wich seit 1930 um mehr als 1 000 m zurück.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jostedalsbre — Briksdalsbreen, ein Nebenarm des Jostedalsbreen Der Jostedalsbreen in Norwegen ist der größte europäische Festlandsgletscher. Er liegt im Norden der Provinz Sogn og Fjordane nördlich des Sognefjords und ist in Nord Süd Richtung etwa 100 km lang… …   Deutsch Wikipedia

  • Юстедальсбре — (Jostedalsbre)         ледниковый комплекс в Норвегии, на плоскогорье Юстедаль, между Нур фьордом и Согне фьордом. Включает ледниковый щит, расположенный на высоте 1600 1800 м (площадь 238,4 км2), и 76 выводных ледников (длиной до 15 км),… …   Большая советская энциклопедия

  • Knut Fægri — Nacimiento 17 de julio 1909 Bergen Fallecimiento 10 de diciembre de 2001 Residencia …   Wikipedia Español

  • Jostedalsbreen — Infobox Glacier glacier name = Jostedalsbreen caption = Briksdalsbreen is one of the more popular parts of Jostedalsbreen type = location = Sogn og Fjordane, NOR coordinates = coord|61|40|N|6|59|E|type:glacier region:NO|display=inline,title area …   Wikipedia

  • Jostedalsbreen nasjonalparksenter — lies near to Loen by Stryn. It is a museum and one of the three visitors centers of the Jostedalsbreen National Park and glacier Briksdalsbreen, Jostedalsbreen in Sogn og Fjordane, Norway.External links* [http://www.jostedalsbre.no/ Official… …   Wikipedia

  • Wolfgang Pillewizer — (* 4. Juli 1911 in Steyr; † 8. Februar 1999 in Wien) war ein österreichischer Kartograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur und Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • NORVÈGE — Extrêmement compartimentée par la nature, la Norvège ne tire pas son nom d’une formation politique, mais de l’itinéraire maritime qui en faisait l’unité (vieux norrois: Nordhrvegr , «le chemin du Nord»). Sauf les Lapons de l’extrême Nord, ses… …   Encyclopédie Universelle

  • Gletscher — Ferner * * * Glet|scher [ glɛtʃ̮ɐ], der; s : größere Fläche im Hochgebirge, über die sich Eismassen erstrecken (die sich durch den von den Bergen abschmelzenden Schnee bilden): die Gletscher schmelzen. * * * Glẹt|scher 〈m. 3〉 sich sehr langsam… …   Universal-Lexikon

  • Norwegen — Nọr|we|gen; s: Staat in Nordeuropa. * * * Nọrwegen,     Kurzinformation:   Fläche: 323 758 km2   Einwohner: (2000) 4,48 Mio.   Hauptstadt: Oslo   Amtssprache: Norwegisch   …   Universal-Lexikon

  • Skandinavien — Skan|di|na|vi|en; s: Teil Nordeuropas. * * * Skandinavi|en,   Teil Nordeuropas; i. e. Skandinavien die Skandinavische Halbinsel mit Norwegen und Schweden; i. w. Skandinavien werden Dänemark, das den Übergang nach …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”